Noasca Lugana DOC, Bollina Serravalle Scrivia (0,75 l) Jahrgang 2020
2020 Noasca Lugana DOC, Bollina srl. (0,75 l) Italien
Rebsorte: Trebbiano di Lugana
Anbaugebiet: Veneto, Südufer des Gardasees
4–5 Monate auf der Feinhefe gereift für mehr Komplexität und Schmelz
Weinbeschreibung: Der Noasca zeigt sich von heller strohgelber Farbe. In der Nase entfaltet sich ein Bukett von Blüten, Äpfeln und Birnen. Am Gaumen weich, mit eleganten mineralische Noten und zartem Schmelz.
So meint der italienische Weinkritiker Luca Maroni über den Jahrgang 2019 (MIGLORI VINI ITALIANI 2021): "Eine Darbietung von Ausgewogenheit und Offenheit mit Extrakten majestätischer Substanz. Ein großartiger Wein, sicherlich der BESTE LUGANA aller Zeiten."
Auch der neue Jahrgang 2020 bekommt wieder 98 Punkte und bestätigt diese hervorragende Bewertung: „Einer der besten italienischen Weißweine“ (Luca Maroni).
Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
Restzucker: ca. 6 g / l
Säure: ca. 6,5 g / l
Allergenhinweis: enthält Sulfite.
Speisenempfehlung: Perfekt zur leichten Sommerküche und gegrilltem Fisch.
Servier-Temperatur: 10 - 12 °C
Unsere Meinung zu diesem Wein: Im kleinen Anbaugebiet Lugana Weine mit guter Qualität zu finden, ist aufgrund der riesigen Nachfrage sehr schwer geworden. Es ist dennoch möglich: der renommierte Erzeuger La Bollina präsentiert hier mit dem Noasca einen überragenden Lugana - und das zu einem vernünftigen bezahlbaren Preis !
- Rebsorte: Trebbiano di Lugana
- Anbaugebiet: Veneto, Südufer des Gardasees
- 4–5 Monate auf der Feinhefe gereift für mehr Komplexität und Schmelz
- helle strohgelber Farbe / Bukett von Blüten, Äpfeln und Birnen / weich, mit eleganten mineralischen Noten und zartem Schmelz
- 98 Punkte und hervorragende Bewertung: „Einer der besten italienischen Weißweine“ (Luca Maroni).
- Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
- Restzucker: ca. 6 g / l
- Säure: ca. 6,5 g / l
- Speisenempfehlung: Perfekt zur leichten Sommerküche und gegrilltem Fisch.
- Servier-Temperatur: 10 - 12 °C