Malaga Original Burke´s DO 15 % vol., spanischer Qualitätslikörwein (0,75 l)
Malaga Original Burke´s DO, spanischer Likörwein mit geschützter Ursprungsbezeichnung, 15 % vol. (0,75 l)
(Denominacion de Origen Consejo Regulador Malaga)
Der Malaga-Wein ist ein süßlicher Dessertwein, der in der ganzen Provinz Málaga hergestellt wird. Er verfügt über ein eigenes Gütesiegel und wird der Kategorie der likörartigen Weine zugeordnet. Insgesamt gibt es sechzehn verschiedene Typen, darunter Dulce Color, Moscatel, Moscatel natural und Lagrima. Zur Herstellung werden ausschließlich die weißen Trauben der Rebsorten Muskateller und Pedro Jiménez verwendet. Der Weinanbau hat in der Provinz eine lange Tradition; in der Region La Axarquía wird bereits seit der Zeit der Iberer Wein aus in der Sonne getrockneten Trauben gewonnen. Wie auch beim Sherry werden verschiedene Jahrgänge miteinander verschnitten. Manche Varianten werden auch gespritet.
DO-Bereich für den berühmten Dessertwein in der spanischen Region Andalusien, der nach der gleichnamigen Provinz bzw. Provinz-Hauptstadt an der Costa del Sol (Südküste) benannt ist. Der Málaga zählt zu den ältesten schriftlich erwähnten Weinarten überhaupt und war schon in der Antike berühmt. Die Stadt wurde um 800 v. Chr. von den Phönikern gegründet. Um 600 v. Chr. ließen sich die Griechen in Malaga nieder und brachten ihre Weinbaukenntnisse mit. Um 202 v.Chr. kam die Stadt unter dem Namen „Flavia Malacita” unter römische Herrschaft.
Allergenhinweis: enthält Sulfite.
- Malaga Original Burke´s
- spanischer Qualitätslikörwein
- Rebsorten: Moscatel, Pedro Jiménez
- Alkohol: 15 % vol.
- Der Malaga-Wein ist ein süßlicher Dessertwein, der in der ganzen Provinz Málaga hergestellt wird.
- Nährwerte:
100 ml enthalten durchschnittlich
Brennwert 611 kJ (146 kcal)
Kohlenhydrate 15 g
Davon Zucker 15 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
- Zutaten: Trauben, Sirup, Karamellfarbe aus Trauben, Weinsäure, Konservierungsstoffe ( Kaliumbisulfit (Sulfite) , Kaliumsorbat), Säureregulatoren (Weinsäure), Stabilisatoren (Kaliumpolyaspartat).