Sankt M. Lemberger Weißherbst trocken, Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Württemberg, Jahrgang 2021


Artikelnummer 223436

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

2021 Sankt M. Lemberger Weißherbst trocken, Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG (0,75 l) Württemberg

Weinbeschreibung: Ein feiner Duft nach Erdbeeren, roten Johannisbeeren und Sauerkirsche charakterisiert diesen lachsfarben, harmonisch trockenen Weißherbst. Am Gaumen zeigt sicher der Wein mit feiner Komplexität, vitaler Fruchtsäure und einem saftigem Nachtrunk.

Dieser Lemberger Weißherbst erhebt sich quasi wie ein Vulkaninsel der Qualität aus dem Meer der Württemberger Roséweine. International in der Stilistik, erinnert er auch ein bisschen an "neue Welt"-Weine, wurde aber ganz klimaschonend bei uns um die Ecke angebaut. Rote Beerenfrucht in der Nase, eine wunderschöne Lachsfarbe und ein saftiger Geschmack machen Lust auf mehr.

Weinbereitung: die Gärung bei kühlen Temperaturen wurde gestoppt um eine natürliche Restsüße zu erhalten

Böden: Keuper und Muschelkalk

Alkohol: 12,0 % vol.
Restzucker: 6,5 g/l
Säure: 6,0 g/l

Allergenhinweis: enthält Sulfite.

Trinktemperatur: ca. 10 °C
Essensempfehlung: gekühlt bei fröhlichen Gartenpartys, optimaler Trinkgenuss für alle Gelegenheiten, zum Barbecue, Frühlingsgemüse

Die Trauben für die St. Michael-Weine stammen von ertragsreduzierten Reben ausgewählter Lagen. Nur gesundes, hochreifes und selektioniertes Lesegut findet für den schonenden Ausbau im Keller Verwendung. Die Weine sind geprägt von Lebendigkeit, frischer Frucht und klarer Stilistik. Eine Gaumenfreude für den anspruchsvollen Genießer modern trockener Weine.

Der Vinum Weinguide Deutschland 2021 zeichnet die Weingärtner Cleebronn & Güglingen mit 3 goldenen Sternen aus und meint:

"Die derzeit wahrscheinlich beste Genossenschaft in Deutschland beeindruckt wiederum mit ihren Topweinen. Doch dabei sollte man nicht den Blick auf die "kleinen" Weine verlieren, die ebenfalls bemerkenswert sein können. ..."

  • Weinbeschreibung: Ein feiner Duft nach Erdbeeren, roten Johannisbeeren und Sauerkirsche charakterisiert diesen lachsfarben, harmonisch trockenen Weißherbst.
  • Am Gaumen zeigt sicher der Wein mit feiner Komplexität, vitaler Fruchtsäure und einem saftigem Nachtrunk.
  • Weinbereitung: die Gärung bei kühlen Temperaturen wurde gestoppt um eine natürliche Restsüße zu erhalten.
  • Die Trauben für die St. Michael-Weine stammen von ertragsreduzierten Reben ausgewählter Lagen. Nur gesundes, hochreifes und selektioniertes Lesegut findet für den schonenden Ausbau im Keller Verwendung.
  • Böden: Keuper und Muschelkalk
  • Alkohol: 12,0 % vol.
  • Restzucker: 6,5 g/l
  • Säure: 6,0 g/l
  • Trinktemperatur: ca. 10 °C
  • Essensempfehlung: gekühlt bei fröhlichen Gartenpartys, zum Barbecue, Frühlingsgemüse
  • Bewertung im Vinum Weinguide Deutschland 2021: 3 goldene Sterne