Gran Masetto IGT, Cantina Endrizzi, San Michele all’Adige, Trento (0,75 l) Italien, Jahrgang 2019


Artikelnummer 242296

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

2019 Endrizzi Gran Masetto Teroldego IGT, Cantina Endrizzi, San Michele all’Adige, Trento (0,75 l) Italien

Eine wahre Rarität - von diesem Wein gibt es nur eine streng limitierte Menge Flaschen. Einige konnten wir uns sichern !

Rebsorte: 100 % Teroldego aus getrockneten Trauben

Der Weinführer von www.wein-plus.de verkostet im April 2010 den Jahrgang 2005 folgendermaßen:

"Punktzahl: Ausgezeichnet (87 Punkte)

Alkoholstarker und holzwürziger Duft nach eingelegten und eingekochten Kirschen und gemischten Beeren mit getrocknet-pflanzlichen, erdigen und röstigen Noten. Kräftig, dicht und etwas süßlich im Mund, sehr reife Frucht mit schokoladiger Holzwürze und getrocknet-pflanzlichen Noten, etwas speckig und fleischig am Gaumen, viel Kraft und gute Nachhaltigkeit, merklicher Alkohol, gewisse Tiefe, noch ziemlich jung, sehr guter, süßlich-schmelziger und wieder etwas speckiger Abgang mit merklichem Alkohol.
2012-2020."

Anbaugebiet
Trentino, Rotaliano Ebene (klassisches Anbaugebiet des Teroldego Rotaliano) und die Hügel von San Michele all’Adige.

Weingut
Trauben aus ausgesuchten Reblagen – in traditioneller Pergola-Erziehung - in der DOC-Zone der Gemeinden Mezzolombardo und Mezzocorona, sowie aus der historischen Lage „Masetto“, die nach der Guyot-Methode angelegt wurde. Masetto, das kleine Gut (nach dem Lateinischen „mansum“), ist seit 1885 Sitz der Cantina Endrizzi.

Ertrag pro Hektar: 50 Hl.

Lese
Um eine ausgewogene Reife der Trauben zu gewährleisten werden Trauben und Blätter im Sommer mehrmals ausgedünnt. Während der Handlese werden nur ausgewählte Trauben in kleine Körbe gelesen, die später auch beim Trocknungsprozeß eingesetzt werden.

Trocknung
Die Trockenzeit dauert ca. drei Monate wobei die Trauben 35% ihres Gewichtes verlieren, um eine optimale Zuckerkonzentration zu erreichen.

Ausbauart
Die teilweise getrockneten und gekühlten Trauben werden entstielt und temperaturkontrolliert bei 10° vergoren. Nach ca. zehn Tagen wird mit dem Unterstauchen des Tresterhutes und dem Umpumpen begonnen, was dreißig Tage dauert. Dann wird der Trester vom neuen Wein getrennt, der seine langsame Gärung in kleinen Fässern aus französischer Eiche fortsetzt. Der Wein reift zwanzig Monate in 225 Litern fassenden Eichenfässern (Barriques) und darauf folgen weitere sechs Monate Flaschenreife.

Eigenschaften
Volle rubinrote Farbe, reif und dicht. Eine Explosion fruchtiger Aromen, mit Anklängen an Marmelade, reife dunkle Beeren und ätherischen in der Blume, angenehme Röstaromen und zarten Noten von Mineralien, Gewürzen, Vanille und Butter. Auch am Gaumen erweist er sich als großer Wein. Der gut eingebundene Alkoholgehalt unterstreicht die vollen Tannine und lassen ihn voll und harmonisch am Gaumen wirken. Deutlicher und langer Abgang.

Speiseempfehlungen
Ein hervorragender Wein zum Genießen. Seine wirkliche Größe zeigt der Wein in Kombination mit Wildgerichten, kräftigem Fleisch und reifen Käse. Einige Stunden vor dem Genuss öffnen.

Analysewerte:
Alkohol 15,5 % vol.
Restzucker 7 g/l
Weinsäure 5,0 g/l
Extrakt 32 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite.
Genußtemperatur: 18° - 20°

Reifepotential: 10 Jahre und mehr

nähere Informationen zum Weingut Endrizzi: hier klicken!

  • Eine wahre Rarität - von diesem Wein gibt es nur eine streng limitierte Menge Flaschen. Einige konnten wir uns sichern !
  • Rebsorte: 100 % Teroldego aus getrockneten Trauben
  • Anbaugebiet :Trentino, Rotaliano Ebene (klassisches Anbaugebiet des Teroldego Rotaliano) und die Hügel von San Michele all’Adige.
  • Die Trockenzeit dauert ca. drei Monate wobei die Trauben 35% ihres Gewichtes verlieren, um eine optimale Zuckerkonzentration zu erreichen.
  • Der Wein reift zwanzig Monate in 225 Litern fassenden Eichenfässern (Barriques) und darauf folgen weitere sechs Monate Flaschenreife.
  • Volle rubinrote Farbe, reif und dicht. Eine Explosion fruchtiger Aromen, mit Anklängen an Marmelade, reife dunkle Beeren und ätherischen in der Blume, angenehme Röstaromen und zarten Noten von Mineralien, Gewürzen, Vanille und Butter. Auch am Gaumen erweist er sich als großer Wein. Der gut eingebundene Alkoholgehalt unterstreicht die vollen Tannine und lassen ihn voll und harmonisch am Gaumen wirken. Deutlicher und langer Abgang.
  • Ein hervorragender Wein zum Genießen. Seine wirkliche Größe zeigt der Wein in Kombination mit Wildgerichten, kräftigem Fleisch und reifen Käse. Einige Stunden vor dem Genuss öffnen.
  • Reifepotential: 10 Jahre und mehr.